Donnerstag, 11. Juni 2020

Weine von Castelfeder in der Schweiz

Castelfeder gute-weine.ch
Die ausgezeichneten Weine von Castelfeder bringe ich immer wieder in die Schweiz - und heute ein Wein in der Degustation:

Castelfeder - Chardonnay Villa Karneid 2018 - Alto Adige DOC - Italien

Der Chardonnay zeigt sich enorm opulent, fast überladen. Da kommt viel Buttrigkeit, Vanille und Holz. Dieser Weisswein braucht viel Luft und wird erst noch reifen müssen.

In der Zwischenzeit nehme ich gerne die reiferen Chardonnay Riserva Burgum Novum 2014 oder 2015 ins Glas - eine Top Emfpehlung.

Die ausgezeichneten Weine von Castelfeder gibt es in der Schweiz bei Bona aestimare
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Dienstag, 9. Juni 2020

Manzoni Rosa - das besondere Spumante Erlebnis

Manzoni Rosa  www.bona-aestimare.ch
Die Rebsorte Manzoni Rosa ist eine Kreuzung aus Trebbiano und Traminer. Und daraus macht Ca di Rajo  einen ausgezeichneten Spumante von hoher Qualität.

Ca di Rajo - Manzoni Rosa Extra Dry Millesimato 2019 - Veneto - Italien

Der hochwertige Schaumwein zeigt ein schönes Lachsrosa. Im Glas hat der Spumante eine feine Perlenkette. Diese feingliedrige Perlage ist angenehm im Trinkfluss. Das fruchtige Bouquet verströmt viel reife Walderdbeeren und etwas Holunderblüten. Im Gaumen präsentiert sich der neueste Jahrgang des Manzoni Rosa auch mit viel Walderdbeeren, dicht und vollmundig mit einer angenehmen Fruchtsüsse und Frische.

Wieder ein trinkfreudiger Jahrgangs-Schaumwein in Rosa, der Damen und Herren gefallen mag. Ein Schmeichler zum Apero oder auch zu Vorspeisen mit einem asiatischen Touch.

17.5/20 BAP - jetzt geniessen bis 2022.

Der ausgezeichnete Schaumwein Manzoni Rosa und der Top Prosecco DOCG von Ca di Rajo in der Schweiz bei Bona aestimare
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Sonntag, 7. Juni 2020

Thracian 2016 von Chamlija - wieder ein grosser Wein

Chamlija  www.bona-aestimare.ch
Eine grosse Freude, all die neuen Jahrgänge von Chamlija zu verkosten. Das gebe ich gerne zu. Und diese Weine sind auch wirklich eine Entdeckung wert.

Chamlija - Thracian 2016 - Thrakien - Türkei

Die Assemblage ist Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc mit etwas Pinot Noir. Der Ausbau dieser von Hand gelesenen und streng selektionierten Trauben erfolgt während 24 Monaten in Barriques aus französischer Eiche.

Die Farbe zeigt ein dichtes, dunkles Purpurrot mit fast schwarzem Kern. Der junge Wein braucht Luft, viel Luft. Ab in die Karaffe. Da entwickelt er sich und zeigt sein Potenzial und dass er durchaus auch jetzt schon getrunken werden kann.

Das Bouquet öffnet sich und zeigt einen wunderbaren Aromenstrauss. Da sind Brombeeren mit Vanillezucker, reife Heidelbeeren, schwarze Kirschen, Mahagoni, Zigarrenkiste, ein Hauch Vanilleschoten, Gewürznoten.

Chamilja  gute-weine.ch
Im Gaumen präsentiert sich der Thracian 2016 mit viel Luft unglaublich rund, zugänglich, samtig. Die Tannine sind feinkörnig und geschliffen. Da finde ich eine tiefgründige Fruchtsüsse balanciert mit würzigen und feinpfeffrigen Noten. Das ist wieder ein hochklassiger Rotwein mit ganz speziellen Terroirnoten, wie ich sie nur bei Chamlija aus dem steinigen Strandja Massif kennen gelernt habe.

In ihrer Art sind die Weine von Chamlija immer wieder einmalig. Und ausgezeichnet gut.

19/20 BAP - 95/100 - am Anfang der Trinkreife bis 2028.

Die ausgezeichneten Weine von Chamlija in der Schweiz bei Bona aestimare
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Freitag, 5. Juni 2020

Wine & Dine im Engel - Weinabend Österreich am 3. und 4. Juli 2020

Hotel Engel www.bona-aestimare.ch
Nach der längeren anspruchsvollen Zeit dürfen wir wieder entspannt zusammen sitzen und geniessen. Reisemässig sind wir alle durchaus noch etwas limitiert - da machen wir halt im Sommer lokal eine kleine "Weinreise".

Das Hotel Engel Wädenswil und wir freuen uns, Sie zu einem Wine & Dine einzuladen.

Die Reise am Wine & Dine im Engel Wädenswil führt in unser Nachbarland Österreich.

Österreich bietet eine Vielfalt an interessanten und typischen, lokalen Traubensorten wie Grüner Veltliner, Blaufränkisch, St. Laurent oder Zweigelt. Wenn diese gut ausgebaut werden, gibt das ganz feine Weine. Und diese wollen wir ein wenig besser kennen lernen und probieren.

Der Küchenchef des Hotel Engel Wädenswil hat dazu wieder ein ausgezeichnetes Menu kreiert.

Dieser interessante kulinarische Abend findet am Freitag und Samstag im Himmelssääli statt.

Wine & Dine www.bona-aestimare.ch
Wine & Dine  -   Hotel Engel Wädenswil
19.00 bis 22.00 Uhr

Freitag,    3. Juli 2020
          Ausgebucht

Samstag, 4. Juli 2020           Plätze verfügbar

Sie geniessen ein feines 3-Gang-Menü und ausgezeichnete Weine zum Genusspreis von CHF 75.00 für Menu, Weine, Wasser und Kaffee.

Andreas Peter führt durch einen interessanten Weinabend mit einer Reise in die Welt der österreichischen Weine. 

Limitierte Teilnehmerzahl - maximal 24 Plätze stehen pro Abend zur Verfügung damit wir luftig - locker beisammen sein können.

Dabei sein - geniessen - Anmelden: Hotel Engel

Telefon  044 780 00 11      Mail office @ engel-waedenswil.ch
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare
_________________________________________________________________________________

Donnerstag, 4. Juni 2020

Mas Amiel 1980 - ein Dessertwein-Erlebnis

Wein Frankreich www.bona-aestimare.ch
Eine Flasche Jubiläumswein lagert im privaten Keller. Und jetzt ist der Moment dafür:

Mas Amiel - Millésime 1980 - Maury - Frankreich

Dieser Ausnahmewein aus Grenache wurde während einem Jahr in Glas-Ballons und anschliessend während neunzehn Jahren im grossen Holzfass gereift.

Die Farbe zeigt ein helles Rubinrot mit reifen Noten am Rand. Das Bouquet zeigt sich mit einem Strauss von angenehmen Aromen - einem sehr guten und gereiften Portwein ähnlich. Das ist eine Traumessenz im Gaumen und ein sinnliches Erlebnis.

19/20 BAP - jetzt geniessen bis 2028.

Ausgezeichnete französische Weine gibt es bei Bona aestimare
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Mittwoch, 3. Juni 2020

1837 Barossa Manor Wines - Shiraz Red Label 2018

Wein Australien  www.bona-aestimare.ch
Wieder einmal ein Wein aus Australien im Glas.

1837 Barossa Manor Wines - Shiraz Red Label 2018 - Barossa Valley - Australien

Der reinsortige Syrah - in Australien Shiraz genannt - wird während rund 9 Monaten in belegten Barriques aus französischer Eiche ausgebaut.

Die Farbe zeigt ein dunkles Pupurrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet warm, mit viel Cassis, Kräuterwürze, ein Hauch Vanille und Schokolade - durchaus typisch "australisch" angehaucht. Im Gaumen zeigt sich eine ebenso opulente schwarzbeerige Frucht, vollmundig und rund. Der Shiraz aus dem Barossa Valley ein schöner Vertreter und Basiswein von Barossa Manor Wines.

16.5/20 BAP - jetzt geniessen bis 2025.

Dieser gute Qualitätswein ist erhältlich bei Bona aestimare  -  Anfrage - Bestellung
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Dienstag, 2. Juni 2020

Stefan Meyer - Chardonnay & Weisser Burgunder 2017 aus der Pfalz

Weissburgunder www.bona-aestimare.ch
Ein Weisswein aus unserem Nachbarland Deutschland in der Degustation:

Stefan Meyer - 3/4 Liter Chardonnay & Weisser Burgunder 2017 - Pfalz - Deutschland

Der Weisswein wird je zur Hälfte aus Chardonnay und Weissburgunder assembliert und im Stahltank ausgebaut.

Die Farbe zeigt ein helles Blassgelb. Das Bouquet frisch mit floralen Noten, Pfirsich, auch Hauch Birne und Butterscotch. Im Gaumen präsentiert sich ein frischer, knackiger Weisswein mit prägnanter Säure. Auch hier wieder Frucht mit Noten von Pfirsich, Birne und dezenter Zitrusfrucht.

16.5-17/20 BAP - jetzt geniessen bis 2021.

Dieser gute Qualitätswein ist erhältlich bei
Bona aestimare  -  Anfrage - Bestellung
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Sonntag, 31. Mai 2020

Einer der Top Pinot Noir der Schweiz von Peter Baur

Der Überraschungssieger 2013 des Mondial du Pinot Noir - Peter Baur - räumte mit seinem Grand Cru de Pinot Noir 2009 ab und stand bei der Preisverleihung mit einem sympathischen Lachen auf der Bühne. Der beste Pinot Noir der Schweiz ... aus dem Rafzerfeld! Und diesen gibt es nur in den Ausnahmejahren. So kam nach dem legendären 2009er erst der 2013er wieder in die Flasche.

Baur Weine  www.bona-aestimare.ch
Bona hat ein paar Flaschen zur Seite ins Weinarchiv gelegt. Und eine kommt heute wieder einmal in den Genusstest.

Baur Weine - Grand Cru de Pinot Noir 2013 - Selection Rafz AOC - Schweiz

Ein klares, strahlendes dunkles Rubinrot im Glas. Das Bouquet opulent, wuchtig elegant. Da ist viel schöne Frucht mit roten Johannisbeeren, Kirschen, Cassis. Da zeigen sich Gewürznoten mit Muskatnuss, Vanille, ein Hauch pfeffrige Noten, Zigarrenkiste, Tabak, Mahagoni. Wunderbar vielfältig und komplex bietet der Wein im grossen Burgunder-Glas von Spiegelau einen Aromenstrauss. Im Gaumen erstaunt der vollmundige Blauburgunder mit einer unglaublichen Frische trotz 13.8°. Auch da sind wieder rote und schwarze Beeren mit einem Gewürzbouquet. Auch hier ein gut eingebundenes Holz mit viel Würze und feinkörnigen Tanninen. Wuchtige Fülle und trotzdem frische Eleganz. Für mich ein grosse Pinot Noir mit langem Nachhall.

19/20 BAP - jetzt geniessen mit Potenzial 2027.

Der 2013er leider schon längst ausverkauft - vom ausgezeichneten 2015er gibt es noch wenige Flaschen.

Die ausgezeichneten Weine von Baur Weine sind erhältlich bei Bona aestimare  -  Anfrage - Bestellung
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Samstag, 30. Mai 2020

Eucaliptus - heisst neu "Dario di Vaira - Vignaiolo a Bolgheri". Top Weine aus Bolgheri.

Der sympathische und talentierte Winzer und Oenologe Dario di Vaira ist Besitzer des Weingut Eucaliptus in der Nachbarschaft von Ornellaia, Guado al Tasso und Angelo Gaja mit Ca Marcanda.

Seit fünfzehn Jahren macht Dario seine eigenen Weine. Und immer besser. Seine Weine finden bemerkenswerte Beachtung in den bekannten Weinführern Veronelli, Gambero Rosso und Robert Parker immer wieder mit top Bewertungen.

Dario di Vaira - Vignaiolo a Bolgheri - Eucaliptus - www.bona-aestimare.ch

Jetzt hat sich Dario entschlossen, seinen ausgezeichneten Weinen auch seinen eigenen Namen zu geben - wie zum Beispiel Michele Satta das in Bolgheri seit Jahren macht. So heisst Eucaliptus neu
 
 
Diesen Namen sollten sich Weinliebhaber und Bolgheri Fans merken. Der Auftritt erfolgt mit dem neuen Logo und modernen Etiketten. Das offene "D" sympolisiert dabei das "Wein-Amphitheater" von Bolgheri.

Die neuen Jahrgänge sind ausgezeichnet gelungen. Demnächst kommen die Degustationsnotizen der Weine hier im Blog und die Weine diesen Sommer in die Schweiz.

Die Weine von Dario di Varia - Vignaiolo a Bolgheri - Eucaliptus in der Schweiz bei Bona aestimare und einigen ausgesuchten Partnern.
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Freitag, 29. Mai 2020

Grosser Merlot - Chamlija "Asticus Mons" 2017 aus Thrakien

Den ersten Jahrgang des Merlot "Asticus Mons" 2016 von Chamlija aus Thrakien in der Türkei habe ich im März 2019 verkostet. Ein ganz toller Wein.

Jetzt kommt der zweite Jahrgang aus der Einzellage ins Glas:

Chamlija - Merlot "Asticus Mons" 2017 - Thrakien - Türkei

Chamlija www.bona-aestimare.ch
Die Trauben für diesen hochklassigen Rotwein kommen aus einer Einzellage mit steinigen Böden. Die ausgereiften Reben werden sorgfältig von Hand gelesen. Der Wein wird während 24 Monaten in neuen Barriques aus französischer Eiche ausgebaut.

Die Farbe zeigt ein dichtes Purpurrot mit dunklem violetten Kern. Das Bouquet ist angenehm opulent mit einer Vielfalt von Aromen. Da finde ich reife Brombeeren, Pflaume, Lakritze, enorm schöne Vanillearomen, Mahagoni, Flieder, Veilchen, feine Rauchnoten.

Im Gaumen zeigt sich ein absoluter Top Wein mit einer wunderbaren Vollmundigkeit. Da sind wieder reife Brombeeren, Pflaumen, würzige Tabaknoten, exotische pfeffrige Gewürze, ein Hauch Zimtrinde. Dieser Merlot ist wunderbar mundfüllend, harmonisch und durchaus ein wenig orientalisch. Der Asticus Mons ist ein Terroir-Wein von grosser Klasse. Er bringt mineralische Aromen und eine sehr angenehme Säure, die den opulenten Wein frisch machen und doch mit einem enorm langen Abgang endet.

Was mich erstaunt: trotz 24 Monate Barrique in neuem Holz ist der Wein in keiner Art und Weise holzlastig. Enorm gut gewählte Qualität von Barrique mit dezenter Röstung. Das sind Holz und Tannine schon in diesem jungen Wein wunderschön eingebunden.

Ein grosser Wein: 19/20 BAP - 95/100 - jetzt geniessen bis 2028.

Das ist jetzt der dritte Wein von Chamlija aus dem Jahrgang 2017. Nach dem Istranca Gelini 2017 und dem Cabernet Franc "Asticus Mons" 2017 erhalte ich den Eindruck, dass jeder Wein aus diesem Jahr besonders gut gelungen ist.

Die ausgezeichneten Weine von Chamlija in der Schweiz bei Bona aestimare
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Donnerstag, 28. Mai 2020

Vermentino 2017 von Eucaliptus - die letzte Flasche

Die Weine von Eucaliptus aus dem Top Weingebiet Bolgheri und aus der Nachbarschaft von Ornellaia, Guado al Tasso, Ca Marcando überzeugen immer wieder.

Bolgheri Eucaliptus bona-aestimare.ch
Bei den Weissen heute im Glas die letzte Flasche:

Eucaliptus - Vermentino "Le Pinete" 2017 - Bolgheri DOC - Italien

Der tolle Weisswein wird aus 90% Vermentino und 10% Viognier assembliert. Durch den Ausbau während 5 Monaten auf der Feinhefe wird das ein vollmundiger Weisswein, der reifen kann und reifen darf.

Die Farbe mit einem schönen, hellen Goldgelb und Kirchenfenstern. Der 2017er zeigt sich jetzt der schön mit floralen Aromen, mediterrane Kräuter, ein Hauch Zitrus. Im Gaumen voll und rund mit schöner Frucht und mittellangem Abgang.

17.5+/20 BAP - jetzt bis 2021.


Die ausgezeichneten Weine von Eucaliptus gibt es in der Schweiz bei Bona aestimare
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Mittwoch, 27. Mai 2020

Mandó - eine ganz ausgezeichnete Entdeckung aus Spanien

Da kommt wieder ein etwas aussergewöhnlicher Wein im Glas - gleich in mehrfacher Hinsicht.

Die kleinste katalonische DO - Pla de Bages - wurde erst 1995 gegründet und ist mit rund 600 Hektaren auch eines der kleinsten Anbaugebiete ganz Spaniens.

Und hier wird in Kleinmengen die fast ausgestorbene Rebsorte Mandó rekultiviert. Diese antike Spezialitäten-Rebsorte wurde von einigen katalonischen Winzern wieder bewusst angebaut. Und diese macht einen Unterschied - nein, den Unterschied. Matis - heisst Nuance. Und die Nuance im Rotwein mit einem Anteil an Mandó bringt einen unglaublichen Charakter in diesen Rotwein:

Abadal - "Matis" Crianza 2017 - Pla de Bages DO - Spanien

Wein Spanien  www.bona-aestimare.ch
Der Rotwein aus Cabernet Sauvignon, Merlot und eben einem Anteil Mandó wird während mehr als 10 Monaten in fein gerösteten Barriques ausgebaut. Das Resultat ist eindrücklich.

Die Farbe zeigt ein strahlendes dunkles Rubinrot mit einem Schimmer Purpur. Das Bouquet offenbart eine wunderbare Aromenpalette. Da finde ich Brombeeren, Vanillestangen, Tabak, ein Hauch Schokolade, Nelken und Gewürznoten. Komplex, vielschichtig - einladend, immer wieder daran zu schnuppern. Im Gaumen eine schöne Frucht, rote und schwarze Beeren, würzig mit Nelken und feinpfeffrigen Noten. Die Tannine sind unglaublich feinkörnig und geschliffen, das Holz wunderbar integriert. Das ist ein Schmeichler mit eigenem Stil weit weg von einem gewöhnlichen "International Blend". Da macht der Mandó den Unterschied und bringt einen eigenständigen Wein ins Glas.

Wer einmal etwas Neues entdecken will - voilà. Und erst noch zu einem sehr genussvollen Preis.
17.5-18/20 BAP - jetzt mit Luft im grossen Glas bis 2023.

Dieser gute Qualitätswein ist erhältlich bei Bona aestimare  -  Anfrage - Bestellung
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Montag, 25. Mai 2020

Sauvignon Blanc "PITA" 2019 von Verderrubi aus Rueda

Spanien Rueda  www.bona-aestimare.ch
Das Weingebiet Rueda in Nordwest-Spanien ist bekannt für die mineralischen Weissweine und vor allem die Verdejo.

Die Höhenlagen sind ebenfalls bestens geeignet für den Anbau von Sauvignon Blanc. Diese Traubensorte mag kühle Lagen. Heute im Glas.

Verderrubi - Sauvignon Blanc "PITA" 2019 - Rueda DO - Spanien

Der Weisswein in der Flasche mit der ansprechenden Etikette zeigt ein Hellgelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet bringt die typischen Sauvignon Blanc Noten - angenehme frische fruchtige mineralische Aromen. Im Gaumen zeigt sich ein runder Sauvignon Blanc mit mineralischer Frische. Jung geniessen - durchaus gut gelungen.

17-17.5/20 BAP - jetzt geniessen bis 2021.

Dieser gute Qualitätswein ist erhältlich bei Bona aestimare  -  Anfrage - Bestellung
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Sonntag, 24. Mai 2020

Grosse Glücksmomente - grosse Weine

Portwein Taylor's www.bona-aestimare.ch
Immer wieder darf ich bei lieben Freunden auch eine tolle Flasche mitgeniessen.

Es kommt ins Glas:

Taylor's

Vintage Port 1963

Duoro - Portugal

Ein Erlebnis dieser schön gereifte Jahrgangs-Portwein in ausgezeichneter Reife.

Das sind die Momente, die das Leben umso schöner machen.

19/20 BAP - jetzt geniessen bis 2025.

Herzlichen Dank an D.

Die ausgezeichneten Portweine von Taylor's und Fonseca gibt es bei Bona aestimare
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________



Samstag, 23. Mai 2020

Spätburgunder von Jülg .... tolle Entdeckung

Deutschland - in der Schweiz nicht ungedingt sehr und breit bekannt als Weinland. Aber unbedingt durchaus eine Entdeckung wert. Da enstehen auch ausgezeichnete Pinot Noir.

Weingut Jülg - Spätburgunder Réserve trocken - Pfalz - Deutschland

Pinot Noir  www.bona-aestimare.ch
Der Réserve heisst neu Spätburgunder Sonnenberg und ist ein Lagenwein. Lagenweine bilden die Spitze der Qualitätshierarchie des Weinguts.

Die Reben für diesen Rotwein kommen aus den besten Lagen mit Böden, die reich an Kalkmergen und Sandstein sind. Der Wein wird während rund 18 Monaten im Barrique ausgebaut.

Ein junges Purpurrot im Glas. Das Bouquet erst etwas verhalten. Der Wein ist jung und braucht Luft. Ich degustiere ihn über drei Tage und er zeigt sich jedes Mal schöner - und damit das Potenzial.

In der Nase ein kühles Aromenspiel mit roten und schwarzen Beeren, schwarze Kirschen. Wunder-bare Frucht und Terroirnoten. Das Holz dezent im Hintergrund und gut eingebunden.

Es zeigt sich ein trockener Spätburgunder mit viel mineralischen Noten, der mich durchaus an sehr gute französische Burgunder erinnert. Ganz toll gelungen.

Kein Schmeichler für jedermann, aber ein Klassewein, wer etwas von Pinot Noir versteht und auch ein wenig Geduld hat. 18-18.5/20 BAP - jetzt bis 2028.

Dieser gute Qualitätswein ist erhältlich bei Bona aestimare  -  Anfrage - Bestellung
________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Freitag, 22. Mai 2020

Das kann nur Bordeaux: ein einfacher 1960er und durchaus geniessbar

Bordeaux  www.bona-aestimare.ch
Jubiläumswein. Eine uralte Flasche mit Patina. Eine einfache Händlerabfüllung.

Das schwächste Glied ist der Zapfen. Mit dem Durand vorsichtig herausgelöst. Etwas aufgeweicht. Kein "Zapfen" ... aber reife Noten des Zapfens.

Der Bordeaux 1960 mit einem immer noch ansehnlichen Rubinrot mit Reifenoten.

Das Bouquet ansprechend - ein Hauch von sehr reifem Bordeaux.

Im Gaumen eine angenehme präsente Frucht. Eine schöne Überraschung und emotionaler Moment.

Der Rest der Flasche ein paar Tage unvakumiert offen und der Wein unverändert gut.

Das kann nur Bordeaux .... Bordoooooooohhh!

Ausgezeichnete und grosse Bordeaux 2006 gibt es bei Bona aestimare
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Donnerstag, 21. Mai 2020

Chamlija - der neue Cabernet Franc 2017 Asticus Mons

Frankreich in der Türkei? Die Rebsorte Cabernet Franc stammt aus dem Bordelais und wird hauptsächlich dort und auch an der Loire angebaut. Und was macht Mustafa Camlica damit auf seinem Weingut Chamlija in Thrakien in der Türkei?

Er analyisiert das Klima, die Böden für diese Rebsorte und baut dort einen reinsortigen Cabernet Franc an. Der erste Jahrgang diese Weins im Genusstest:

Chamlija - Cabernet Franc 2017 "Asticus Mons" - Thrakien - Türkei

Chamlija Wein www.bona-aestimare.ch
Der Cabernet Franc aus dem steinigen Strandja Massiv wird von Hand gelesen und während 24 Monaten in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut.

Die Farbe zeigt ein fast undurchsichtiges Purpurrot mit violett-schwarzem Kern. Das Bouquet schmeichelt mit schwarzen Beeren, Brombeeren mit Vanillezucker, süsslichen Gewürznoten, Schokolade, Havanna, Zigarrenkiste. Einfach toll, immer wieder daran zu schnuppern.

Im Gaumen bringt dieser grosse Rotweine eine unglaublich schöne Fülle. Da ist eine wunderbare, würzig mineralische Frucht mit reifen roten und schwarzen Beeren, einem Hauch von orientalischen Gewürzen, Schokolade und Mokka. Vollmundig, rund und balanciert.

Dieser Cabernet Franc braucht jetzt noch viel Luft - ganz früh aufmachen oder ab in die Karaffe damit für ein paar Stunden. Und wenn er sich entfaltet hat, erstaunt mich wie zugänglich dieser junge Wein ist. Das macht Freude. Und wer Geduld hat oder diesen lagern will: kein Problem. Da hat es viel Potenzial in der Flasche.

18.5-19/20 - 94/100 BAP - jetzt geniessen bis 2030.

Die ausgezeichneten Weine von Chamlija in der Schweiz bei Bona aestimare
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Mittwoch, 20. Mai 2020

Mallorca zu Hause geniessen - Sa Rota Blanco Barrica 2018 von Bodegas Bordoy

Bodegas Bordoy  gute-weine.ch
Bodegas Bordoy kenne ich seit Jahren. Letztes Jahr habe ich diese ausgezeichneten Weine nach ein paar Jahren Pause wieder in die Schweiz gebracht.

Im Januar 2020 hatten wir diese im Weinclub Ybrig genossen am Weinabend Inselweine.

Nach Mallorca fliegen - geht im Moment noch nicht. So gönne ich mir selber doch wieder einmal eine Flasche.

Bodegas Bordoy – Sa Rota Blanco Barrica 2018 – Mallorca - Spanien

Wein Mallorca  www.bona-aestimare.ch
Eine ganz besondere Assemblage mit 56% Chardonnay und den beiden autochthonen Rebsorten 39% Giró Ros und 5% Prensal Blanc. Der ausgezeichnete Weisswein von grossem Format in einer Kleinproduktion von gerade einmal 1'500 Flaschen wird während 5 Monaten im Barrique ausgebaut.


Im grossen Burgundergals zeigt er ein strahlendes Gelb mit goldenen Reflexen. Im Moment zeigt sich der Sa Rota Blanco etwas verschlossen nach dem Öffnen - er braucht Luft. Durchaus ein paar Stunden oder darf eine Karaffe geniessen. Dann bringt das Bouquet angenehme Holz- und Röstnoten mit Vanille vom Barrique-Ausbau. Die Frucht etwas dezent im Hintergrunde mit Chardonnay-Noten und der Frische des Giro Ros. Im Gaumen viel Fülle und eine langer Abgang. Vollmundig mit guter Struktur.

Noch jung mit viel Potenzial. 18.5/20 BAP – jetzt bis 2025.

Die ausgezeichneten Weine von Bodegas Bordoy  und alle bekannten anderen Weine von Mallorca gibt es in der Schweiz bei Bona aestimare
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Dienstag, 19. Mai 2020

Abadal Franc 2018 - guter Alltagswein aus Nordspanien

Spanien Tempranillo  bona-aestimare.ch
Aus der katalanischen DO Pla de Bages kommt dieser spanische Rotwein aus integrierter Produktion (IP).

Abadal - Franc 2018 - Pla de Bages DO - Spanien

Der Rotwein wird aus 50% Cabernet Franc, 40% Tempranillo und 10% der autochthonen Rebsorte Sumoll assembliert. Der Wein ist fruchtbetont und nur während vier Monaten in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche aus-gebaut.

Die Farbe zeigt ein dichtes Purpurrot. Das Bouquet ist offen und bringt Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Vanille, Schokolade, Gewürznoten, Tabak. Im Gaumen präsentiert sich der Franc ausgewogen, vollmundig mit Frucht, einer angenehmen Fruchtsüsse, Frische und mit viel würzigen Noten.

Ein guter Alltagswein in dieser Preisklasse. 16-16.5/20 BAP - jetzt bis 2023.

Dieser gute Qualitätswein ist erhältlich bei Bona aestimare  -  Anfrage - Bestellung
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Montag, 18. Mai 2020

ZWAA 2009 - doch, kommt gut in schöner Reife

ZWAA - versteht erst einmal nicht jeder. Die Schaffhauser schon und meinen damit "Zwei".

Wein Schweiz   bona-aestimare.ch
Die Zwei Winzer und Oenologen Michael Mayer aus Bad Osterfingen und Ruedi Baumann aus Oberhallau machen zusammen einen Rotwein mit diesem Namen.

Der reinsortige Pinot Noir wird gemeinsam gekeltert. Die Reben stammen zur Hälfte aus Bad Osterfingen mit leichterem kiesigen Boden und aus Oberhallau von schwereren lehmhaltigen Böden. Der Blauburgunder wird während 15 Monaten im Barrique ausgebaut mit rund 50% neuem Holz.

ZWAA 2009 Blauburgunder - Baumann Weingut - Weingut Bad Osterfingen - Schweiz

Der Rotwein zeigt ein schönes Rubinrot. Der Pinot Noir kommt immer noch jung daher und ist erst einmal recht verschlossen. Der braucht ein paar Stunden Luft - am besten in die Karaffe damit.

Dann öffnet er sich und mag auch im Gaumen gut gefallen. Da bringt er dann eine schöne Pinot Frucht, durchwegs mit Fruchtsüsse und gut eingebundenem Holz.

Gefällt - 17.5 - 18/20 BAP - jetzt geniessen bis 2025.

Ausgezeichnete Pinot Noir bei Bona aestimare
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________