Nein, den Wein hatte ich nun schon eine Weile nicht mehr im Glas. Mir kommt die zweite der ursprünglichen beiden ersten Testflaschen in die Hände. Die erste hatte ich vor dem Import noch einmal sorgfältig nachdegustiert. Und die Weine der
Finca El Molar seit da in der Schweiz und immer wieder überzeugend gut. Nun halt eben noch einmal die Testflasche im Test:
 |
Vegane Weine www.bona-aestimare.ch |
Finca El Molar - Seleccion 2013 - Manchuela DO - Spanien - Biologisch und Vegan
Die Seleccion 2013 wurde aus 40% Merlot und je 30% Cabernet Sauvignon und
Graciano gemacht. Der Wein wurde während rund 12 Monaten im Barrique ausgebaut.
Ein klares helles Purpurrot mit granatroten Rändern. Im ersten Moment etwas verschlossen. Der Wein braucht ein wenig Luft und ein grosses Bordeaux-Glas. Dann öffnet er sich und zeigt einen breit gefächerten Strauss an Aromen. Es zeigen sich reife rote Beeren, schöne Tabaknoten, ein Hauch Unterholz, warme Herbstnoten, geröstete Haselnüsse, Gewürznoten. Im Gaumen eine frische Frucht, wieder rote Beeren, Cassis, Lakritze, feine würzig schwarzpfeffrige Noten, ein Hauch Muskat-nuss. Diese Seleccion zeigt sich dicht und elegant. Ich schenke immer wieder nach. Wirklich gut.
 |
Wein Bio Vegan Finca El Molar |
Rus Jimenez Moya, die junge Weingut-Besitzerin und Oenologin der Finca, hat mit einem selbstbewussten und verschmitzten Lächeln gesagt: in Rioja bauen sie Graciano an. Wir machen das noch etwas besser.
Und die Seleccion 2013 zeigt wirklich einen kühlen Stil, der durchaus an einen gelungenen, eleganten Rioja erinnern kann. Der Graciano bringt eine schöne Würze und die Frische.
Mir gefällt der Wein, der mit drei Stunden Luft noch sehr schön zugelegt hat und ich gehe von 17.5 auf 18/20 BAP - jetzt geniessen bis 2022.
Die Weine von
Finca El Molar in der Schweiz bei ... und Weinselektionen by
Bona aestimare