Dienstag, 30. März 2021

Dario di Vaira - Vignaiolo a Bolgheri - Vermentino "Le Pinete" 2020 - Bolgheri

Der neue Jahrgang des Vermentino von Dario di Vaira aus der Nachbarschaft von Guado al Tasso, Ca Marcanda und Ornellaia kommt in die Degustation: 

Dario di Vaira - Vignaiolo a Bolgheri - Vermentino "Le Pinete" 2020 - Bolgheri DOC

Die Trauben für diesen reinsortigen Vermentino stammen ausschliesslich von den eigenen Rebbergen. Die Reben wachsen auf steinigen Böden mit Lehm und Sandanteilen. Sie werden sorgfältig von Hand gelesen und vor der Pressung gekühlt. Der Wein wird im Stahltank während vier Monaten auf der Feinhefe mit Batonnage ausgebaut. Dario macht keine malolaktische Gärung, um diesem ausgezeichneten Weisswein die Frische zu erhalten. Der Wein wurde erst gerade abgefüllt und darf noch in der Flasche reifen.

Der Vermentino zeigt ein strahlendes Hellgelb mit ganz feinen grünlichen Reflexen. Der Weisswein ist viskos und macht breite Tränen im Glas.

Das Bouquet bringt Zitrus- und florale Aromen, würzige mediterrane Kräuter mit der Luft exotische Früche, Ananas, Mandeln und vor allem auch viel mineralische Terroir- und salzige Noten in die Nase.

Im Antrunk vollmundig, rund, füllig. Der Le Pinete hat ein schönes fruchtiges Aromenspiel mit Agrumen, exotischen Früchten, feine herbe Kräuterwürze, wieder mineralisch, salzig und mit leichter Bitternote.

Der mediterrane Weisswein gefällt und lädt ein, ein Glas nachzuschenken. Der Vermentino aus Bolgheri ist ein wunderbarer Essbegleiter zu mediterranen Vorspeisen, Fisch aus dem Ofen oder vom Grill.

Der Wein kann weiter in der Flasche reifen und wird sich schön entwickeln und über längere Zeit Freude machen. Eine Kleinproduktion von gerade einmal 6000 Flaschen.

17.5/20 BAP - jetzt 2023. Dieser vollmundige Weisswein unbedingt in einem grossen Glas mit etwas Luft und durchaus etwas wärmer geniessen. Da zeigt er sein volles Aroma und Potenzial. Mit persönlich gefällt er im Schott Zwiesel Burgunder sehr gut.

Die Weine von Dario di Varia - Vignaiolo a Bolgheri - Eucaliptus in der Schweiz bei Bona aestimare und einigen ausgesuchten Partnern.

_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Montag, 29. März 2021

Johanneli Fi - Walerhone 2019 - Valais AOC - Wallis - Schweiz

Im Glas der neue Jahrgang der interessanten Weinkellerei aus Visp:

Johanneli Fi - Walerhone 2019 - Valais AOC - Schweiz

Die Merlot und Pinot Noir Trauben stammen aus den hohen Lagen der Visperterminen. Die vollreifen Trauben werden angetrocknet und verlieren dadurch an Wasser und gewinnen an Konzentrat. Der Rotwein wird in belegten Holzfässern ausgebaut.

Der Wein ist erst seit kurzer Zeit in der Flasche und noch jung. Er braucht viel Luft und darf noch in der Flasche reifen. Wer ihn jetzt schon geniessen will, unbedingt ein paar Stunden vorher aufmachen oder in die Karaffe füllen.

Im Glas zeigt sich ein strahlendes Purpurrot mit dunklem Kern und rubinroten Rändern. Der Rotwein ist viskos und macht schöne Kirchenfenster.

Das Bouquet ist erst zurückhaltend, verschlossen. Es zeigen sich vielfältige Aromen. Da sind reife Pflaumen, Brombeeren, mit der Luft viel Himbeeren, süssliche Gewürze und Gewürznelken, Süssholz, Tabak, Schokolade.

Im Gaumen präsentiert sich ein vollmundiger Rotwein mit schöner Frucht, wieder Pflaumen, schwarze und rote Beeren, viel Würze, Tabak, Mahagoni, Rosinen. Der Walerhone zeigt sich im Stil eines guten, frischen Ripasso. Er bringt eine angenehme Fruchtsüsse, würzig feinkörnige Tannine und eine frische Säurestruktur. Der Wein mit angetrockneten Trauben bringt 14.2° Volumen ins Glas - durchaus ausgewogen. Angenehmer langer Nachhall. Die spezielle Flasche ist verschlossen mit einem Diam5 Korken.

Sehr gut gelungen. Dieser Wein mag vielen gefallen mit seiner Fruchtsüsse und doch ist er durchaus vielschichtig. 17.5/20 BAP - am Anfang der Trinkreife bis 2025.

Die ausgezeichneten Spezialitäten aus dem Wallis von Johanneli Fi auch im Angebot von Bona aestimare.  _________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Mittwoch, 17. März 2021

Dario di Vaira - Eucaliptus - Bolgheri Superiore 2018 - Top

Dario di Vaira - Vignaiolo a Bolgheri - mit seinem Weingut Eucaliptus. Der Name zum Merken. Gambero Rosso, Veronelli und Robert Parker zollen Respekt und geben immer wieder ausgezeichnete Bewertungen für seine Weine.

Der sympathische und talentierte Winzer und Oenologe Dario di Vaira bringt den nächsten Jahrgang seines viel beachteten Bolgheri Superiore in mein Glas.
 
Die erste Flasche des Top Weins von Eucaliptus aus der Nachbarschaft von Ornellaia, Guado al Tasso, Ca Marcanda in der Degustation.

Dario di Vaira - Vignaiolo a Bolgheri - Eucaliptus - Bolgheri Superiore 2018 - Italien

Dieser Spitzen-Wein aus der Trendregion Bolgheri wird aus 65% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot und 15% Cabernet Franc assembliert. Dario beschreitet Neuland ... und gut. Es ist der erste Jahrgang, den er mit einem grösseren Anteil an Cabernet Franc gemacht und bei dem er ganz auf den Petit Verdot verzichtet hat.

Der Bolgheri Superiore wird während 18 Monaten in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut mit 80% neuem Holz.

Die Farbe zeigt ein dichtes, dunkles Purpurrot mit violett-schwarzem Kern.

Das Bouquet präsentiert sich jetzt schon offen, warm und opulent. Der 2018er Bolgheri Superiore öffnet sich recht schnell und bringt einen vielschichtigen Aromenstrauss in die Nase. Da finden sich Cassis, Lakritze, viel Würze, balsamische Noten mit Eucalyptus, Minzenoten, warme Holzaromen, Tabak, Mahagoni.
 
Im Gaumen wieder eine Fülle von wunderbarer eleganter Frucht und schöner Würze. Wieder viel schwarze Beeren mit einer dezent eleganten Fruchtsüsse. Da sind die würzigen Kräuternoten mit balsamischen Aromen, die den gehaltvollen Wein frisch machen. Der Bolgheri Superiore gefällt mit seiner Vollmundigkeit, Fülle, ohne überladen zu sein. Der Ausbau im Barrique wunderbar gelungen mit einer tollen Balance von viel Frucht, gut integriertem Holz, feinkörnigen Tanninen. Die 15° Volumen merkt man diesem fruchtigen Top-Wein nicht an.

Dieser 2018er ist schon früh zugänglich und jetzt schon ein unglaublich grosser Genuss. Das ist wieder ein grosser Wein, der jetzt genossen werden kann - mit viel Reserven, wer ihn lagern will.

Einmal mehr - grosse Qualität und Genuss von Eucaliptus. 19+/20 BAP - jetzt bis 2032.

Die Weine von Dario di Varia - Vignaiolo a Bolgheri - Eucaliptus in der Schweiz bei Bona aestimare und einigen ausgesuchten Partnern.
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Montag, 8. März 2021

Domaine Guizard - Grés de Montpellier - Languedoc AOP

Die Appellation Grés de Montpellier wurde im Jahre 2003 als AOC klassifiziert und zählt zur Qualitätskategorie „Grands Vins du Languedoc“. Da entstehen hochwertige Weine - auch von der Domaine Guizard.

Domaine Guizard - Grés de Montpellier 2017 - Languedoc AOP

Die Trauben stammen von ausgewählten Rebbergen mit Kies und lehmigen Untergrund. Die Assemblage ist 80% Syrah und 20% Grenache von sehr alten Rebstöcken - Vieilles Vignes. Der Syrah wird auf der Maische vergoren mit einer vierwöchigen Standzeit. Der Grenache wir überreif gelesen, um die Frucht zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt separat im Tank während 20 Monaten. Der Jahrgang 2017 14° und ist mit einem hochwertigen Korken verschlossen. Der naturnah angebaute Wein in Kleinproduktion ist "Haut Valeur Environnementale" zertifiziert. Das Weingut ist jetzt "Bio en conversion".

In der Farbe zeigt der Grés de Montpellier ein dunkles Purpurrot mit fast schwarzem Kern. Die Ränder auch in Purpurrot mit langen Kirchenfenstern im Glas.

Der Rotwein aus dem Languedoc ist jung. Er braucht Luft, darf in die Karaffe oder ein paar Stunden vor dem Genuss geöffnet werden. Es zeigen sich warme Aromen mit reifen Himbeeren, Brombeeren, Cassis, süssliche orientalische Gewürze, Süssholz, Vanille. Schön, immer wieder daran zu schnuppern.

Im Gaumen präsentiert sich ein vollmundiger würziger Wein mit pfeffrigen Syrah-Noten, viel Brombeeren, Cassis, Lakritze, mediterrane Kräuter und süssliche Gewürze. Eine dichte angenehme Fruchtsüsse ist balanciert mit einer präsenten Säure.

17.5-18/20 BAP- am Anfang der Trinkreife bis 2025.

Die Weine der Domaine Guizard in der Schweiz bei Bona aestimare.
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Sonntag, 7. März 2021

Baur Weine - Rheinriesling 2019 "Steinfass" - Zürich AOC

Baur Weine von Peter und Reni Baur aus Rafz - immer wieder innovativ, gut, überraschend.

Peter Baur hat sich ein Steinfass geschenkt. Und vinifiziert darin einen neuen Wein.

Baur Weine -  Rheinriesling "Steinfass" 2019 - Zürich AOC

Ein reinsortiger Rheinriesling. Gärung des Safts im Steinfass. Zwei Mal abgezogen ohne Filtration und Ausbau im Steinfass während 12 Monaten.

Diese Spezialität wurde erst kürzlich anfang Februar in die Flasche abgefüllt. Nach dem Öffnen zeigt sich noch ganz feine, flüchtige Kohlensäure im Glas. Diese löst sich nach dem Einschenken schnell auf. Der frisch abgefüllte Weisswein darf noch in der Flasche reifen und integieren.

Die Farbe des Rheinriesling ist ein strahlendes, klares Hellgelb mit hellen grünlichen Reflexen. Der Weisswein macht schöne Kirchenfenster im Glas.

Das Bouquet bringt vielfältige Aromen. Da sind Steinfrüchte, Pfirsich, florale Noten mit Holunderblüten und dann auch steinig mineralische Aromen.

Im Gaumen präsentiert sich der Weisswein aus dem Steinfass vollmundig, viskos. Da ist viel Frucht, wieder mineralisch, frisch. Die Säure ist mit 8.8 Gramm durchaus präsent und macht den Wein knackig. Ausgeglichen wird dies mit einer Fruchtsüsse von 7 Gramm. Der füllige Rheinriesling erinnert auch an exotische Früchte und endet mit einem langen Abgang.

Ein aussgewöhnlicher Schweizer Weisswein, speziell, mit Klasse und durchaus interessantem Reifepotenzial. Eine exklusive Kleinproduktion von gerade einmal 500 Flaschen.

17.5-18/20 BAP- ab jetzt bis 2025. Ich bin gespannt wie er sich weiter entwickelt - kann noch zulegen auf 18 bis 18+ / 20 BAP.

Dieser Rheinriesling ist demnächst erhältlich bei Baur Weine und bei Bona aestimare.
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Samstag, 6. März 2021

Domaine Guizard - Tradition 2018 - Languedoc AOP

Der wunderbare Rotwein Tradition ist ein ausgzeichneteter Alltags-Qualitätswein der Domaine Guizard aus dem französischen Languedoc.

Domaine Guizard - Tradition 2018 - Languedoc AOP - Frankreich

Die Trauben stammen aus terrassierten Rebbergen mit Kies und lehmigen Untergrund. Die Assemblage ist 75% Syrah und 25% Grenache. Die Reben werden während rund neun Monaten separat im Tank ausgebaut. Der Jahrgang 2018 bringt 14° und ist mit einem guten Qualitäts-Korken verschlossen. Der naturnah angebaute Wein ist "Haut Valeur Environnementale" zertifiziert - das Weingut jetzt "Bio en conversion".

In der Farbe zeigt der Tradition ein strahlendes, klares Purpurrot.

Das Bouquet bringt einen angenehmen Aromenstrauss in die Nase. Das sind viel  Beeren, reife Himbeeren, rote Johannisbeeren. Brombeeren, Kräuter, feinpfeffrige Noten, süssliche Gewürze.

Im Gaumen präsentiert sich der südfranzösische Wein rund, frisch, angenehm und zugänglich. Auch hier wieder wunderbare Beerenfrucht, eine angenehme Würz, feinkörnige Tannine. Der ausgewogene Rotwein macht Freude im Glas.

Durchaus etwas kühler bei 18° servieren - speziell im Sommer zum Grill ein Hit im Garten.

17.5/20 BAP- jetzt geniessen bis 2025.

Die Weine der Domaine Guizard in der Schweiz bei Bona aestimare.
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________
 

Montag, 1. März 2021

Baur Weine - Vin Mousseux Rosé "Cuvée de la Patronne" 2019 - Zürich AOC

Baur Weine aus Rafz - innovativ, gut und immer wieder überraschend. Die neuste Kreation von Peter und Reni Baur.

Baur Weine -  Vin Mousseux Rosé "Cuvée de la Patronne" 2019 - Méthode traditionnelle - Zürich AOC

Der Basiswein für diesen Vin Mousseux ist eine Assemblage aus den beiden Rotweinsorten Cabernet Jura und Gamaret.

Die Trauben wurden nicht abgepresst - es wird nur der natürliche Saftablauf als Basiswein genutzt. Der Saft hat so keinen Maischekontakt und erhält so seine schöne, elegante hellrote Farbe wie ein Rosé

Die Cuvée de la Patronne wird während 12 Monaten in der Flasche ausgebaut - eben wie Champagner ausgebaut werden. Diese Flaschengärung wird auch Méthode Traditionnelle genannt.

In der Farbe zeigt der hochwertige Schweizer Schaumwein ein strahlendes, klares Erdbeerrot. Die Perlage des Vin Mousseux ist lebhaft und doch sehr  feinperlig, angenehm und balanciert.

Das Bouquet bringt frische Aromen von roten Beeren, süssliche florale und viel fruchtige Noten.

Im Gaumen präsentiert sich der Schaumwein angenehm prickelnd mit einer ausgewogenen Balance von dezenter Fruchtsüsse, trockenen Aromen und einer dezenten Säure. Mit 8.5 Gramm Säure und 15.8 Gramm Zucker ist der Schaumwein "Extra Dry" ausgebaut ... und sehr gut gelungen.

Die Cuvée de la Patronne macht Freude als elelganter Rosé-Schaumwein zum Apéro und lässt sich auch sehr gut kombinieren zu Häppchen oder Vorspeisen.

Eine Kleinproduktion von gerade einmal 1'100 Flaschen - Genuss garantiert.

17.5+/20 BAP- jetzt geniessen bis 2023.

Der Vin Mousseux Rosé ist ab Mitte März erhältlich bei Baur Weine und bei Bona aestimare.
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Montag, 22. Februar 2021

Losi - Querciavalle - Toscana Sangiovese IGT „Armonia“ 2013 - ein super Super Tuscan

Losi - Querciavalle ... Neues und Gutes aus dem Chianti ...

Der Name ist Programm: ein unglaublich harmonischer Super Tuscan aus Sangiovese.

Der Rebberg der Familie Losi befindet sich auf einer Höhe von 300 bis 330 Meter über Meer und ist für eine optimale Reife der Trauben nach Süden und Südwesten ausgerichtet. Der Boden hat Tuffstein, Tonschiefer, Sandstein und Kalkmergel.

Die Gärung des Super Tuscan Armonia erfolgt im Edelstahltank bei einer Temperatur unter 27°C über einen Zeitraum von 20 bis 25 Tagen. Für die malolaktische Gärung wir der Wein in französische Barrique umgefüllt und darin während 6 bis 12 Monaten ausgebaut. Der Jahrgang 2013 hat 14.5° und ist mit einem hochwertigen Korken verschlossen.

Die Farbe zeigt ein klares, strahlendes, dichtes Rubinrot mit dunklem Kern. Die Ränder sind leicht heller und Granatrot. Schöne Kirchenfenster im Glas.

Dieser Super Tuscan bringt wunderbare Aromen in die Nase. Süsse Blüten, Sommerflieder, dezent Veilchen, süssliche Gewürze, feinfpeffrige Noten, einen Hauch Vanille und Gewürznelken, feine Ledernoten, Tabak, Mahagoni, schwarze Kirschen. Der Name ist Programm. Ein vielschichtiger harmonischer Strauss von Aromen. Dieser grosse Wein zeigt auch nach vier Tagen bei Zimmertemperatur ohne Vakuum keinerlei Oxidation und präsentiert sich in wunderbarer Verfassung.

Im Gaumen präsentiert sich ein vollmundiger, runder – und harmonischer Wein. Das ist Sangiovese von grosser Klasse. Wunderbare würzige Frucht mit schwarzen Kirschen, Cassis, Brombeeren, Lakritze, Vanille, süssliche orientalische Gewürznoten, etwas Tabak, Mahagoni.

Die Tannine sind weich und rund. Das Holz ist sehr gut eingebunden und gibt dem Armonia Struktur. Die Säure ist ganz dezent und elegant. Das ist ein Schmeichler mit Charakter und Tiefgang. Ein ausgezeichneter Essbegleiter, Genuss einfach so oder als Mediationswein. Langer Nachhall.

Solche "Musik" gefällt mir - ein grosser Wein. Complimenti!

19/20 BAP – jetzt bis 2026.

_________________________________________________________________________________


Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Sonntag, 21. Februar 2021

Domaine Guizard - Blanc de Blancs Brut "Veuve de Cauvigny" - Bio

Immer wieder erstaunlich und erstaunlich gut ... dieser Schaumwein, ausgebaut wie ein Champagner, aus dem Languedoc von der Domaine Guizard.

Domaine Guizard -  Blanc de Blans Brut "Veuve de Cauvigny

Méthode traditionnelle - Bio

Die Trauben für diesen Blanc de Blancs stammen von einer Einzellage ausschliesslich mit Chardonnay. Die Parzelle ist schon seit Jahren biologisch zertifiziert. Nebst dem Weisswein stellt die Domaine einen Méthode Traditionnelle - mit Flaschengärung - in kleiner Menge her.

Die Trauben werden in der Nacht gelesen, um die Kühle und Frische zu erhalten. Der sorgfältig gelesene Chardonnay wird kühl abgepresst und natürlich geklärt. Die erste Gärung findet im Stahltank statt. Die zweite Gärung in der Flasche dauert über 10 Monate.

In der Farbe zeigt der der Blanc de Blancs ein leuchtendes, strahlendes Hellgelb. Die Perlage ist feinperlig und zeigt sich im Glas und im Gaumen elgant.

Das Bouquet bringt angenehm frische Aromen mit floralen Noten, Agrumen, Steinfrüchten.

Im Gaumen präsentiert sich der biologische Vin Mousseux de Qualité angenehm prickelnd, frisch und ausgewogen. Auch hier schöne Fruchtaromen und wunderbar balanciert als "Brut" - durchaus trocken mit angenehmen Fruchtnoten.

17.5+/20 BAP- jetzt geniessen bis 2022.

Die Weine der Domaine Guizard in der Schweiz bei Bona aestimare.
_________________________________________________________________________________

Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________

Samstag, 20. Februar 2021

Losi - Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2011 "Millennium"

Losi - Querciavalle ... Neues und Gutes aus dem Chianti ...

Die Chianti Classico Gran Selezione ist mehrheitlich aus Sangiovese mit etwas Canaiolo und Malvasia ergänzt.

Für diesen Ausnahmewein werden die besten Trauben aus dem Rebberg „Conca“ - mit der Form einer Muschelschale - ausgewählt. Es ist der erste Rebberg der Familie Losi. Er liegt 320 Meter über Meer und ist nach Südwesten ausgerichtet. Dies ergibt mit der Nachmittags- und Abendsonne eine optimale Traubenreife. Der Boden mit mittlerem Gefälle hat eine gute Struktur mit Tuffstein Tonschiefer-Sandstein und Mergelkalk.

Die Gärung der Chianti Classico Gran Selezione erfolgt im Edelstahltank bei einer Temperatur unter 27°C über einen Zeitraum von 15 bis 20 Tagen. Für die malolaktische Gärung wird der Wein in Zementtanks umgefüllt und anschliessend während 36 Monaten in französischen Eichenfässern von 10 hl ausgebaut. Weitere Flaschenreife von mindestens 6 Monaten. Der Jahrgang 2011 hat 14.5°. Verschluss mit hochwertigem Kork.

Die Farbe zeigt ein klares, strahlendes, dichtes und intensives Rubinrot. Die Ränder sind leicht heller und Granatrot. Schöne Kirchenfenster im Glas.

Die Gran Selezione bringt einen wunderbaren Aromenstrauss in die Nase. Da ist Frucht mit Pflaumen, schwarzen Kirschen und Waldbeeren, warme Spätsommernoten von Heu, Stroh, Unterholz, Tabak, Mahagoni, süssliche Blüten, reichhaltig komplex.

Dieser ältere Wein zeigt auch nach zwei Tagen bei Zimmertemperatur ohne Vakuum keine Oxidation. Am dritten Tag hat die reife Gran Selezione ein wenig nachgelassen ist jedoch immer noch in guter Verfassung.

Im Gaumen zeigt sich eine vollmundige, reife Gran Selezione mit Frucht – wieder reife Pflaumen, schwarze Kirschen, Cassis, Brombeeren, angenehm würzige Aromen, Tabak, schön reife Tannine mit dezenter balancierter Säure. Langer Nachhall. Eine sehr gut gelungener, grosser Wein.

18.5-19/20 BAP – jetzt bis 2023

_________________________________________________________________________________


Weinselektionen by

Bona aestimare

_________________________________________________________________________________