
In den Rebbergen Borgo Guarini in Westsizilien wird unter anderen die autochthone Rebsorte Grillo angebaut. Die Weinberge mit einem optimalen Klima sind hügelig und befinden sich auf einer Höhe von 300 - 400 Meter über Meer. Die reichhaltigen Böden sind mit Lehm- und Kalkanteil versehen.
Im Glas zeigt sich ein strahlendes, helles Goldgelb mit schönen Kirchenfenstern. Das Bouquet ist offen und verströmt eine Vielzahl von Aromen. Da finden sich schöne florale Aromen, weissen Blüten, Apfel, ein Hauch Zitrus und eine feine Hefenote. Im Gaumen ist das ein runder, weicher Weisswein mit dezenter Säurestruktur. Angenehm mit nur 12.5°.
Das ist ein vollmundiger Weisswein, der sich im grösseren Glas schön zeigt. Der Grillo kann durchaus zum Apéro genossen werden. Mit seiner guten Struktur eignet er sich auch gut als Essenspartner für Vorspeisen. Der sizilianische Weisswein passt auch gut zu Fisch und Geflügel und lässt sich auch mit dezent gewürzter asiatischer Küche kombinieren.
Die Kellerei Firriato produziert Weine naturnah und zum Teil nach biologischen
Richtlinien.
Firriato verfolgt seit über 20 Jahren eine sehr umweltbewusste, nachhaltige Arbeitsweise und ist das erste zertifiziert CO2-neutrale Weingut Europas.


Firriato verfolgt seit über 20 Jahren eine sehr umweltbewusste, nachhaltige Arbeitsweise und ist das erste zertifiziert CO2-neutrale Weingut Europas.


Der Grillo 2018 und andere Weine von Firriato im Angebot von
Bona aestimare Anfrage - Bestellung

Bona aestimare
_________________________________________________________________________________