Samstag, 12. Juni 2021

Cave La Rodeline - Cornalin 2019 – Combe d’Enfer Fully – AOC Valais

Cave La Rodeline - Weine mit Passion aus dem Wallis ... das Weingut aus Fully und deren Weine habe ich kennen und schätzen gelernt.

Ich habe eine ganze Serie der Weine von dieser kleinen Kellerei degustiert. Alle überzeugen mit guter Qualität. Alle Weine sind sauber, gradlinig, qualitativ gut vinifiziert und gefallen. Einige sind sehr gut, ein paar mögen begeistern.

Heute in der Degustation:

Cave La Rodeline - Cornalin 2019 – Combe d’Enfer Fully – AOC Valais

Der Terrassen der Lage Combe d’Enfer sind steil und einzigartig mit einem trockenen heissen Mikro-Klima. Sie zählt zu den besten Lagen von Fully mit Böden mit einem Anteil an Gneis.

Der Ausbau des Cornalin erfolgt im Stahltank. Der Wein wird unfiltriert abgefüllt und kann ein leichtes Depot haben. Allenfalls dekantieren.

Die Farbe zeigt ein dichtes Purpurrot mit dunklem Kern.

Das Bouquet ist offen mit warmen Noten, vielschichtig und komplex. Da zeigt sich viel Würze, dunkle florale Aromen, violetter Sommerflieder, Lebkuchen, süssliche Gewürze, Kaminnoten.

Im Gaumen präsentiert sich ein sehr würziger Rotwein mit viel Cassis, Lakritze. Der Cornalin ist mineralisch mit pfeffrigen Noten.

Den Rotwein habe ich im grossen Burgunderglas degustiert. Auch nach zwei Tagen zeigt er keine Oxidation. Er hat mit der Luft sogar zugelegt. Dieser Wein ist ähnlich wie ein guter Roter aus dem Piemont. Ein wenig noch ruhen lassen vor dem Genuss.

17.5+/20 BAP – am Anfang der Trinkreife bis 2028.

In den nächsten Tagen kannst Du hier die Degustationsnotizen zu weiteren ausgezeichneten und charaktervollen Weinen von Cave La Rodeline lesen.

Diese guten Weine von Cave La Rodeline erhältst Du auch bei Bona aestimare.
________________________________________________________________________________


Weinselektionen by

Bona aestimare

_______________________________________________________________________________

Mittwoch, 26. Mai 2021

Cave La Rodeline - Pinot Noir Réserve 2019 Fully – Valais AOC

Cave La Rodeline - Weine mit Passion aus dem Wallis ... das Weingut aus Fully und deren Weine habe ich kennen und schätzen gelernt.

Ich habe eine ganze Serie der Weine von dieser kleinen Kellerei degustiert. Alle überzeugen mit guter Qualität. Alle Weine sind sauber, gradlinig, qualitativ gut vinifiziert und gefallen. Einige sind sehr gut, ein paar mögen begeistern.

Heute in der Degustation:

Cave La Rodeline - Pinot Noir Réserve 2019 Fully – Valais AOC

Der Pinot Noir Réserve ist ein Lagenwein von den Terrassen aus dem Plamont Gebiet. Die Böden haben Anteile von Löss. Die speziell selektionierten Blauburgunder-Klone aus dem Burgund wachsen auf 700 Meter über Meer. Claudine und Yvon arbeiten mit einer strengen Ertragsreduktion von weniger als 400 Gramm pro m2. Die Höhe der Rebberge ergibt den Trauben mit den Temperatur-Unterschieden zwischen Tag und Nacht eine schöne Frische.

Die volll ausgereiften Pinot Noir Trauben werden entstielt und mit Naturhefe vinifiziert. Der Rotwein wird im Barrique augebaut. Die beeindruckende Flasche ist mit einem hochwertigen Korken verschlossen.

Die Farbe zeigt ein helles, klares und strahlendes Rubinrot.

Das Bouquet präsentiert sich offen, einladend und vielschichtig. Da ist eine wunderbare Frucht mit Himbeeren, würzige Holzaromen, Tabak, dezente Muskatnuss, angenehm grünliche Noten, die den Pinot Noir frisch machen.

Im Gaumen ist der Blauburgunder aus dem Wallis recht trocken, würzig, wieder Frucht mit Himbeeraromen. Da sind  auch präsente Holzaromen, wieder mit angenehmen grünlichen Noten. Mich erinnert der Rotwein mit der Frische an einen Burgunder mit teilweiser Ganzstilvergärung. Das ist ein charaktervoller Blauburgunder mit angenehmen und frischen it 13.5° Volumen.

17.5+/20 BAP – jetzt bis 2024

In den nächsten Tagen kannst Du hier die Degustationsnotizen zu weiteren ausgezeichneten und charaktervollen Weinen von Cave La Rodeline lesen.

Diese guten Weine von Cave La Rodeline erhältst Du auch bei Bona aestimare.
________________________________________________________________________________


Weinselektionen by

Bona aestimare

_______________________________________________________________________________

Sonntag, 23. Mai 2021

Cave La Rodeline - Humagne Rouge de Leytron 2019 En Praz – Valais AOC

Cave La Rodeline - Weine mit Passion aus dem Wallis ... das Weingut aus Fully und deren Weine habe ich kennen und schätzen gelernt.

Ich habe eine ganze Serie der Weine von dieser kleinen Kellerei degustiert. Alle überzeugen mit guter Qualität. Alle Weine sind sauber, gradlinig, qualitativ gut vinifiziert und gefallen. Einige sind sehr gut, ein paar mögen begeistern.

Heute in der Degustation:

Cave La Rodeline - Humagne Rouge de Leytron 2019 En Praz – Valais AOC

Die autochthone rote Rebsorte Humagne Rouge - auch Cornalin d'Aoste genannt - wird im Aostatal, im Kanton Wadt und eben im Wallis angebaut.

Die Farbe zeigt ein dichtes Purpurrot mit hellerem Rand. Der Wein ist viskos mit schönen Kirchenfestern im Glas.

Das Bouquet ist offen und bringt florale Noten mit Sommerflieder und Veilchen in die Nase. Viel Frucht mit Cassis, Lakritze, einem Hauch Maggikraut. Vielfältig und einladend.

Im Gaumen präsentierten sich viel Würze, Cassis, Lakritze, Brombeeren, auch Himbeeren, etwas Teer und Leder. Die Säure ist durchaus präsent, die Tannine recht fein geschliffen. Der Rotwein hat ein durchaus komplexes Aromenspiel und verlangt nach einem Essen.

Dieser Rotwein zeigt sich jung und noch etwas ungestüm mit Ecken und Kanten, noch recht ungeschliffen. Er braucht und gewinnt mit viel Luft und zeigt sein Potenzial mit viel Frucht.

Die Flasche ist mit einem hochwertigem Naturkork verschlossen. Der füllige Rotwein hat 13.5° Volumen.

17.5+/20 – Potenzialwertung - am Anfang der Trinkreife bis 2026

In den nächsten Tagen kannst Du hier die Degustationsnotizen zu weiteren ausgezeichneten und charaktervollen Weinen von Cave La Rodeline lesen.

Diese guten Weine von Cave La Rodeline erhältst Du auch bei Bona aestimare.
________________________________________________________________________________


Weinselektionen by

Bona aestimare

_______________________________________________________________________________

Samstag, 22. Mai 2021

Cave La Rodeline - Petite Arvine de Leytron 2019 Perronne – Valais AOC

Cave La Rodeline - Weine mit Passion aus dem Wallis ... das Weingut aus Fully und deren Weine habe ich kennen und schätzen gelernt.

Ich habe eine ganze Serie der Weine von dieser kleinen Kellerei degustiert. Alle überzeugen mit guter Qualität. Alle Weine sind sauber, gradlinig, qualitativ gut vinifiziert und gefallen. Einige sind sehr gut, ein paar mögen begeistern. Heute in der Degustation:

Cave La Rodeline - Petite Arvine de Leytron 2019 Perronne – Valais AOC

Die Petite Arvine ist eine autochthone Sorte, welche im Aostatal und im Wallis angebaut wird.

Eine wunderbare Spezialität. Die wuchtige Flasche beeindruckt - der ausgezeichnete Wein auch. Die Flasche ist mit einem hochwertigem Naturkork verschlossen. Der Weisswein aus voll ausgereiften Trauben bringt ein Volumen von 13.7°.

Im Glas zeigt sich ein strahlendes, klares Hellgelb mit schönen Kirchenfenstern.

Ein wunderbares, vielschichtes Bouquet schmeichelt der Nase. Das sind Südfrüchte mit Grapefruit, Limetten, warme Aromen, ein dezenter Hauch von gebranntem Zucker, mineralisch schiefrige Noten.

Im Gaumen präsentiert sich der Petite Arvine vollmundig, dicht, frisch. Der vollmundige Weisswein hat eine gute Struktur mit einer knackigen Säure. Schöne Frucht, wieder mit roter Grapefruit, Ananas, Rhabarber, Limetten, feinpfeffrige und auch die typisch salzigen Noten.

Eine schöne Eleganz mit langem Nachhall. Dieser Wein gefällt und macht Freude. Ein ausgezeichneter Weisswein für spezielle Momente. Einer meiner persönlichen Favoriten.

18/20 BAP – am Anfang der Trinkreife bis 2025.

In den nächsten Tagen kannst Du hier die Degustationsnotizen zu weiteren ausgezeichneten und charaktervollen Weinen von Cave La Rodeline lesen.

Diese guten Weine von Cave La Rodeline erhältst Du auch bei Bona aestimare.
________________________________________________________________________________


Weinselektionen by

Bona aestimare

_______________________________________________________________________________